Sicher. Schnell. Verständlich.
US-Verträge rechtssicher managen – mit unserer neuen Legal Operations Lösung „Crossboarder US“ für den deutschen Mittelstand

Foto in schwarz weiß mit eine Makroaufnahme von Münzen, die auf einer Fläche liegen, Foto: weyo, stock.adobe.com

Einleitung
Die USA als Schlüsselmarkt – und rechtliche Stolperfallen

Für viele deutsche Mittelstandsunternehmen sind die Vereinigten Staaten längst mehr als nur ein Absatzmarkt. Ob Einkauf, Vertriebspartnerschaften, Lizenzierungen, Lieferverträge oder Technologietransfer – Geschäftsbeziehungen mit US-Partnern sind heute in zahlreichen Branchen Standard. Doch was vielen dabei nicht bewusst ist: US-Verträge folgen eigenen Regeln – juristisch, sprachlich, kulturell. Und selbst kleine Ungenauigkeiten in einem Vertrag können zu erheblichen finanziellen und operativen Risiken führen.

Bisher war die rechtssichere Überprüfung oder Erstellung solcher Verträge oft nur über große US- oder deutsche Kanzleien möglich – mit entsprechend hohen Kosten. Genau hier setzen wir mit unserer Legal Operations Lösung „Crossboarder US“ für mittelständische Unternehmen in Deutschland an.

Angebot
US-Verträge für den Mittelstand zum Festpreis – geprüft von Rechtsanwälten der hlm Unter­nehmens­beratung und KI

Mit unserem neuen Legal-Operations-Angebot bieten wir deutschen Mittelstandsunternehmen eine intelligente, schnelle und kosteneffiziente Lösung zur Überprüfung, Anpassung und Verhandlung von Verträgen mit US-Bezug. Unser Ansatz kombiniert die Effizienz KI-basierter Vertragsanalyse mit der rechtlichen Erfahrung von spezialisierten Juristen auf beiden Seiten des Atlantiks.

Was wir leisten

  • Vertragsprüfung bestehender US-Verträge (Incoming & Outgoing)
  • Erstellung neuer Verträge nach US-Recht
  • Anpassung bestehender Vertragsentwürfe
  • Kommentar- und Änderungsvorschläge (redline-ready)
  • Verhandlungsbegleitung mit der US-Seite
  • Interne Beratung des Mandanten per Videocall
  • Festpreis je Vertrag: EUR 750 – ohne versteckte Zusatzkosten

Unser Versprechen: Rechtsklarheit, Geschwindigkeit und Verständlichkeit

Die Beratung und Überarbeitung der Verträge erfolgt in dem jeweils sachlich betroffenen Teil durch in entweder in den USA zugelassene Rechtsanwälte oder in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte. Niemand aus unserem Team berät auf einem Gebiet, in dem er keine Zulassung hat.

Wir übersetzen die Komplexität des US-Rechts in klare Empfehlungen, nachvollziehbare Änderungen und konkrete Handlungsoptionen. Und das in einem Tempo, das zu den Anforderungen mittelständischer Unternehmen passt:

  • E-Mail-Einreichung des Vertrags jederzeit möglich
  • Eingangsbestätigung inkl. Aktenzeichen innerhalb von 12 Stunden
  • Ergebnislieferung (redline-Version mit Kommentaren) innerhalb von 48 Stunden nach Eingangsbestätigung
  • Rückfragen und Beratung per Video-Call unter Einbeziehung unserer US-Partner.
  • Verhandlungsbegleitung per Video durch unser deutsches Team per Videocall möglich

Ansatz
Effizienz durch Legal-Tech – Sicherheit durch Erfahrung

Der Ansatz der hlm Unter­nehmens­beratung basiert auf einem hybriden Modell aus Technologie und menschlicher Expertise. KI-Anwendungen analysieren eingehende Verträge auf über 100 rechtliche und formale Risikofaktoren. Unsere deutsch-amerikanischen Rechtsexperten prüfen die KI-Ergebnisse, ergänzen sie durch ihre langjährige Erfahrung und passen sie individuell an die jeweilige Vertragssituation an. Unsere Rechtsanwälte sind in Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen. Der US-amerikanische Partner ist im Bundestaat New York bei der dortigen Bar als Rechtsanwalt zugelassen. Beide Teile des Teams verfügen über langjähriger Erfahrung im Vertragsrecht.

Das Ergebnis: Eine individuelle, risikoorientierte Beratung – rechtlich fundiert, wirtschaftlich effizient, sprachlich auf den Punkt.

Branchenfokus
Wir kennen Ihre Praxis

Unsere Expertise konzentriert sich gezielt auf jene Branchen, in denen vertragliche Beziehungen zu US-Partnern besonders kritisch sind und wir über eigenes Know-How verfügen:

  • Medizinprodukte – regulatorisch sensible Märkte mit Haftungsrisiken
  • Automotive – komplexe Lieferketten, IP-Klauseln, Just-in-Time-Verträge
  • Werkzeugmaschinenbau – hohe Investitionssummen, Gewährleistungsfragen
  • Logistik & Transport – Incoterms, Gerichtsstand, Haftungsregelungen
  • Pharma & Bio-Chemie – GMP, FDA-Bezug, Lizenzen und F&E-Kooperationen

Unsere Juristen kennen nicht nur das Recht, sondern auch die Realität in diesen Sektoren. Wir sprechen nicht nur „Legal English“, sondern auch die Sprache Ihrer Branche.

Unsere Leistung
Wem wir helfen – und warum Sie profitieren

Unsere Leistung richtet sich an:

  • Exportierende Mittelständler, die ihre Produkte in die USA verkaufen oder dort Vertriebs­strukturen aufbauen
  • Unternehmen mit US-Zulieferern, die vertraglich abgesicherte Einkaufskonditionen benötigen
  • F&E-getriebene Betriebe, die mit US-Partnern geistiges Eigentum teilen
  • OEM-Zulieferer, die „Terms and Conditions“ ihrer Kunden nicht blind akzeptieren wollen
  • Startups und Scale-ups, die frühzeitig strukturiert und professionell mit US-Vertragspartnern umgehen wollen

Ihr Vorteil
Vertragsklarheit zum Festpreis; das Angebot

Wir bieten Ihnen Rechtssicherheit – kombiniert mit Effizienz, Transparenz und Branchenverständnis – für pauschal EUR 750 pro Vertrag.

In diesem Preis enthalten:

  • Vollständige Analyse und Prüfung
  • Redline-Version mit Kommentaren
  • Gespräch mit Ihrem Team zur internen Abstimmung
  • Unterstützung bei der Verhandlung mit der US-Gegenseite (per Videomeeting)
  • Rechnungsstellung erst bei Vertragsabschluss oder -abbruch

So funktioniert’s
Der Ablauf unserer Legal Operation „Crossboarder US“ im Detail

  1. Kundenverbindung einrichten
    Einmalige Registrierung mit Unternehmensdaten und Ansprechpersonen. Abschluss des Mandatsvertrages
  2. Vertrag per E-Mail einreichen
    Sie senden uns den Vertragsentwurf oder das Dokument, das Sie prüfen lassen wollen.
  3. Eingangsbestätigung binnen 12 Stunden
    Wir bestätigen Ihre Einreichung, vergeben ein Aktenzeichen und klären ggf. Rückfragen.
  4. Analyse, Kommentierung, Überarbeitung (max. weitere 48 Stunden)
    Sie erhalten eine kommentierte redline-Version mit allen Änderungsvorschlägen und Klarstellungen – rechtssicher, verständlich und weiterleitbar.
  5. Verhandlung & Support
    Auf Wunsch begleiten wir Sie in die Verhandlung mit der US-Seite – ob als stille Berater oder aktiv im Videomeeting.
  6. Rechnungsstellung nach Abschluss
    Sie zahlen erst, wenn der Vertrag steht oder das Projekt beendet ist.

Fazit
Warum Sie mit uns arbeiten sollten

  • Rechtssicherheit – durch spezialisierte Juristen in DE und USA
  • Kosteneffizienz – durch Legal-Tech und Festpreis
  • Branchenexpertise – speziell auf den Mittelstand zugeschnitten
  • Schnelligkeit – innerhalb von 48 Stunden zur redline
  • Verhandlungsstärke – durch Begleitung bis zum Abschluss
  • Transparenz – keine versteckten Kosten, klare Prozesse

Interessiert? Sprechen Sie uns gerne an.
Telefon +49.40.334 60 39-0
E-Mail